01 | Juni | 2014
Flutlichtcross, Donner und Rauch über dem Raffelsberg in Kleinhau
Autor: guido
Kurzentschlossen besuchte ich mit Freunden das diesjährige 25. Flutlichtcross in Kleinhau, zwischen Düren und Monschau gelegen.
Der Event ist schon seit Jahren eine etablierte Rennveranstaltung im Bereich Motocross und erfreut sich bei Zuschauern und Fahrern wegen seines hohen Anspruchs wachsender Begeisterung.
Von Freitag bis Sonntag finden an allen drei Tagen in 8 Klassen, über die ganzen Tage bis spät in die Nacht hinein die Rennen statt. Tagsüber ist die Strecke anspruchsvoll und sehr gut einsehbar, sodass ich mein 70-200er Sigma testen konnte. Ab dem Eintritt der Dunkelheit ist die Strecke ausgeleuchtet was das besondere Flair ausmacht.
Ein Rahmenprogramm mit Feuerwerk und anderen Attraktionen wie "Drums & Pipes sorgen für eine kurzweilige Veranstaltung, welche ich erst am frühen Morgen verlassen habe.
Tolle Fights, dröhnende Motoren und permanente Spannung lassen niemanden los.

Brennweite: 70mmBlende: F2.8Zeit: 1/60sISO: 500Objektiv/Kamera: SIGMA EX 70-200 mm, 2,8 DG OS

Brennweite: 18mmBlende: F5.0Zeit: 1/20sISO: 200Objektiv/Kamera: SIGMA 18-250 mm, 3,5-6,3 DC Macro (OS)* HSM
Ein toller Sonnenuntergang läutet die spannende Phase der Veranstaltung ein, welche auch vom WDR geschätzt wurde.
Die Strecke ist an allen Stellen gut ausgeleuchtet und windet sich über mehrere Kilometer über "Berg und Tal" am sogenannten Raffesberg.

Brennweite: 112mmBlende: F4.0Zeit: 1/125sISO: 1250Objektiv/Kamera: SIGMA EX 70-200 mm, 2,8 DG OS
Das Rennen findet in insgesamt 8 Klassen statt, diese haben stets ein absolut hohes Niveau:
Klasse 1 - Twin Shok bis 46 Jahre
Klasse 2 - Pre 65, Pre 70 über 60 Jahre
Klasse 3 - Twin Shok über 46 Jahre
Klasse 4 - Pre 65, Pre 70, Pre 78 bis 60 Jahre
Klasse 5 - Seitenwagen über 55 Jahre
Klasse 6 - Youngtimer bis Bj. 1990
Klasse 7 - Seitenwagen bis 55 Jahre
Klasse 8 - International
In den Trainings und Rennläufen verlangt die Strecke alles von den Fahrern. Der Geruch von Staub, 2-Takt Öl und 4-Takt bollern lassen jede Zelle das Rennen spüren.

Brennweite: 200mmBlende: F2.8Zeit: 1/125sISO: 500Objektiv/Kamera: SIGMA EX 70-200 mm, 2,8 DG OS
Packende Kopf an Kopf Fights, auch bei den Seitenwagen in der Klasse 5, machen alle Rennen bis zur letzten Sekunde zu einer Veranstaltung bei welcher man bis zum Schluss bleibt. Ich habe bis zum letzten Rennen ausgehalten und war selbst so geflashed, dass ich zum anbrechenden Morgen die Bilder von der Karte geholt habe um diese zu sehen.

Brennweite: 200mmBlende: F4.0Zeit: 1/125sISO: 500Objektiv/Kamera: SIGMA EX 70-200 mm, 2,8 DG OS
Das Rennen findet in allen Altersklassen statt, vom Youngster bis zum Veteranen, der älteste Fahrer ist 75 Jahre alt.
Auch das Material ist vom feinsten. Von der DKW bis zur neuen KTM, alles ist vertreten und fährt in der entsprechenden Klasse.
Ein solches Fest muss man heute suchen…