16 | November | 2014
Island
Autor: Morello
Heimaey ist die größte der "Westmännerinseln" vor der Küste Islands. Das Foto zeigt den Blick vom Vulkan Eldfell, der erst 1973 durch eine unerwartete Eruption entstand.
Canon EOS 700D - Sigma EX 17-50 mm DC

Blende: 7,1Zeit: 1/200ISO: 100Objektiv/Kamera: SIGMA EX 17-50 mm, 2,8 DC (OS)* HSM

Brennweite: 33Blende: 11,0Zeit: 1/200ISO: 200
Þingvellir ist sowohl ein historisch als auch geologisch bedeutsamer Ort, an dem bereits vor über 1000 Jahren die Volksversammlung (Alþing) der auf Island wohnenden Wikinger abgehalten wurde. Hier wurde ihr Übertritt zum Christentum beschlossen und die Republik Island ausgerufen.
Durch riesige Spalten und Risse wird hier das Auseinanderdriften der amerikanischen und europäischen tektonischen Platten sichtbar.
Canon EOS 700D - Sigma EX 17-50 mm DC

Brennweite: 26Blende: 13,0Zeit: 8 SekISO: 100
Gullfoss heißt goldener Wasserfall und ist einer der schönsten Islands.
Ich habe dieses häufig fotografierte Motiv per Langzeitbelichtung verewigt und am Rechner in eine S/W-Aufnahme verwandelt.
Canon EOS 700D - Sigma EX 17-50 mm DC
Island, Westmännerinseln, Heimaey, Gullfoss, Thingvellir, Þingvellir, s/w, Wasserfall, Vulkan