Blog: Blog der SIGMA Our World Tour 2011/2012
08 | August | 2012
Autor: OWT-Reisereporter
Die warme Luft, die noch vor Sekunden mein Gemüt erfreute, verwandelt sich in Sekunden in Sturmböen. Unvermittelt setzt der Platzregen ein, der die vorher fröhlichen Urlauber in missmutige, vor Nässe triefende Gestalten verwandelt. Nun weiß ich, warum mir die Hotelrezeption den Regenschirm quasi aufgezwungen hat. Ich bin in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Dass die Wetterlage hier nicht so beständig ist, stand zwar im Reiseführer, aber wirklich glauben wollte ich es nicht, waren doch die vergangenen Tage auf See eher sonnig und schön... Obwohl ich mittlerweile wieder festen Boden unter meinen Füßen habe, fühle ich mich immer noch etwas schummerig. Vorsichtshalber setze ich mich auf eine Bank und genieße vom "Carlton Hill", die abendliche Aussicht über die Altstadt von Edinburgh.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM - 26mm, ISO100, f/10, 1/13s.
Etwas später führt mich mein Rückweg zum Hotel am bekannten "Edinburgh Castle" vorbei. Von der Abendsonne in warmes Licht gehüllt, liegt die Burg hoch oben auf dem "Castle Rock", einem erloschenen Vulkan. Eigentlich ein schönes Motiv, wäre da nicht das riesige Baugerüst auf der einen Seite und die große Tribüne auf der anderen. Oft kommt es eben anders als man denkt und dann ist es oft schwierig das Bild umzusetzen, welches man vielleicht schon im Kopf hat. Also laufe ich einmal komplett um die Burg herum, bis ich eine Perspektive gefunden habe, in welcher die störenden Elemente nicht mehr zu sehen sind.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM - 43mm, ISO100, f/8.0, 1/40s.
Ausgeschlafen geht es am nächsten Tag weiter in Richtung Königliche Hoheit. Ich laufe über die "Royal Mile" zum "Holyrood Palace", offizielle schottische Residenz der britischen Königin Elisabeth II. Hier adelte sie unter anderem Paul McCartney, Sean Connery, Elton John und empfing Gäste wie Papst Benedikt den XVI. Das Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt mich sehr. Es ist von innen genau so faszinierend wie von außen und wird nicht umsonst als das schottische Versailles bezeichnet. Die pompöse Einrichtung und der geschichtliche Hintergrund verleihen den Räumen eine gewisse Aura. Das Schlafzimmer von Maria Stuart oder das Vorzimmer in welchem ihr Privatsekretär ermordet wurde sind nur einige der Highlights. Leider ist es nicht gestattet in den Innenräumen Fotos zu machen, so muss ich mich mit den Außenansichten zufrieden geben.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX DC HSM - 10mm, ISO100, f/11, 1/60s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX DC HSM - 10mm, ISO100, f/11, 1/40s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 91mm, ISO100, f/2.8, 1/320s.
Auf der Suche nach einem typisch schottischen Dudelsackspieler, spaziere ich anschließend weiter durch die Stadt. Ich werde zwar nicht wirklich fündig, dafür bin ich von den vielen alten Gebäuden Edinburghs fasziniert.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM - 17mm, ISO100, f/8.0, 1/125s.
Gegen Abend führt mich mein Weg zur "Nationalgalerie", in welcher momentan Ausstellungen von Van Gogh und Kandinsky zu sehen sind. Die Kunst kommt in dieser interessanten Stadt wirklich nicht zu kurz...
Kamera: SIGMA SD1 Merrill Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX DC HSM - 14mm, ISO100, f/3.5, 0,6s.