Blog: Blog der SIGMA Our World Tour 2011/2012
14 | Juli | 2012
Autor: OWT-Reisereporter
Eine leichte Brise kommt auf, während die Sonne langsam im Meer versinkt. Ich lausche dem Rauschen der Wellen, während ich mich im Strandkorb zurücklehne und die vergangenen Monate Revue passieren lasse.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 40mm, ISO100, f/22, 6s.
Momentan bin ich zum Zwischenstopp auf meiner Heimatinsel Norderney. Es tut gut, mal wieder bei der Familie zu sein, sich mit Freunden und Bekannten zu treffen. Der Alltag holt mich die kommenden Tage allerdings schnell wieder ein. Arztbesuch, Versicherungen, Rechnungen, Steuerberater, Kamera und Objektive müssen zwecks Reinigung eingeschickt werden und auch ein Frisörtermin ist dringend fällig. Es gibt also noch genug zu tun. Am kommenden Tag stehen aber erst einmal ein paar Spaziergänge auf dem Programm, um Euch meine Heimatinsel ein wenig näher zu bringen.
Ich komme am "Kap" vorbei, einer Landmarke und ein ehemaliges Leuchtfeuer, welches damals den Schiffen den richtigen Weg wies. Seit dem 10. Juli 1928 wird das Kap als Norderneyer Wappenzeichen verwendet und ist mittlerweile zum "Wahrzeichen" der Insel geworden.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM - 23mm, ISO100, f/7.1, 1/125s.
Weiter geht es zum "Surfcafé" am Januskopf. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die herrlichen Wellen und das Meer. Ich beobachte die Surfer und Windsurfer, die sich auf dem Wasser tummeln.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 200mm, ISO200, f/2.8, 1/3200s.
Am Nachmittag fahre ich mit dem Fahrrad zur "Weißen Düne". Hier liegt einer der schönsten Strände der Insel. Feiner weißer Sand, soweit das Auge reicht. Hübsche Badekarren dienen als Umkleidekabinen und vermitteln einen kleinen Eindruck, wie das Baden zu früheren Zeiten ablief.
Kamera: SIGMA SD1 Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX DC HSM - 10mm, ISO100, f/4.0, 1/400s.
Nach dem erfrischenden kühlen Nass, gönne ich mir einen leckeren Ostfriesentee im Café nebenan. Gut gelaunt schwinge ich mich anschließend wieder auf mein Rad. Während ich durch die Dünen fahre, begegnen mir einige Hirsche. Inmitten dieses Rudels entdecke ich ein seltenes Albino Exemplar. Aufgrund der fehlenden Pigmente ist dieser Hirsch nicht rötlich-braun, sondern weiß.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 200mm, ISO200, f/2.8, 1/400s.
Die Tour geht weiter zum Leuchtturm. Dieses knapp 60 Meter hohe Bauwerk, welches ziemlich in der Mitte der Insel steht, hat das Kap nach Fertigstellung im Jahr 1874 abgelöst. Über genau 253 Stufen kommt man auf eine Plattform, von welcher man eine schöne Aussicht auf die Nachbarinseln und das Festland hat.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO100, f/8.0, 1/60s.
Die Spaziergänge und Fahrradtouren haben mich hungrig gemacht. Erfreulicherweise ist heute ein Grillen mit der Familie am Strand geplant. Nachdem der Hunger gestillt ist, nutze ich die schöne abendliche Lichtstimmung für ein kleines "Spaß - Shooting" am Wasser. Meine Schwester und meine Frau stellen sich als Modelle zur Verfügung, als Requisiten dienen Surfbrett und Beachcruiser. Das Meer und die untergehende Sonne dienen als Kulisse.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 33mm, ISO100, f/2.8, 1/1000s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 28mm, ISO100, f/8.0, 1/200s.