Blog: Blog der SIGMA Our World Tour 2011/2012
01 | Juli | 2012
Autor: OWT-Reisereporter
Mit ohrenbetäubendem Lärm stürzen die Wassermassen ins Tal, feiner Sprühnebel legt sich auf meine Haut und bedeckt die Objektivlinse. Wieder einmal stehe ich mit offenem Mund und großen erstaunten Augen einem Weltwunder gegenüber: Den "Iguazu Wasserfällen".
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO100, f/22, 1/5s.
Das Naturschauspiel, welches aus 20 größeren, sowie 255 kleineren Wasserfällen besteht, befindet sich zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Parana und der argentinischen Provinz Misiones. Der Großteil ist 64 Meter, einige von ihnen sogar 82 Meter hoch. Die Wassermenge an den Fällen schwankt von 1500 m³/s bis über 7000 m³/s, je nach Niederschlag. Heute sind es knapp 5000 m³ Wasser, die pro Sekunde ins Tal stürzen. Bei diesen imposanten Zahlen verwundert es nicht, dass diese Wasserfälle zum Unesco Weltnaturerbe gehören.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: Sigma 17-50mm 1:2.8 EX DC 48mm, ISO100, f/22, 0,5 s.
Mein Hotel, in welchem ich erst um 3:00 Uhr nachts angekommen bin, befindet sich auf der brasilianischen Seite, von der man normalerweise den besten Panoramablick auf die Wasserfälle hat. Aufgrund starker Regenfälle und ungünstiger Windrichtung ist die Gischt auf dieser Seite allerdings momentan sehr stark. Sie bildet einen feinen Nebel, der die Sicht trübt und sich in Sekundenbruchteilen auf die Linse legt, so dass ich mit dem Putzen nicht nachkomme. Ich werde etwas nervös, denn ich habe nur diesen einen Tag Zeit, um Fotos zu machen.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 20mm, ISO100, f/22, 0,3s.
Also versuche ich mein Glück auf der gegenüberliegenden, argentinischen Seite. Hier habe ich zwar keinen Panoramablick, dafür aber den Wind im Rücken und bin etwas näher an den Wasserfällen dran. Die aufziehenden Wolken nehmen mir zwar das Licht, verstärken aber in dramatischer Weise die immense Kraft des Wassers.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 16mm, ISO100, f/22, 1/5s.
Fazit:
Fotos können nur ansatzweise die Größe und Kraft der "Iguazu Wasserfälle" wiedergeben. Sie sind höher als die Niagara-Fälle und breiter als die Victoria-Fälle. Ein wirklich spektakuläres Schauspiel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man einmal in Südamerika ist.