Blog: Blog der SIGMA Our World Tour 2011/2012

18 | Juni | 2012

Unterwegs auf der Panamericana...

Autor: OWT-Reisereporter

Kaum habe ich mit dem Guide die ersten Meter zurückgelegt, fängt es an zu schütten. Innerhalb von Sekunden bin ich so nass, wie noch nie zuvor in meinem Leben. Ich bin im "Corcovado Nationalpark" in Costa Rica. Auch das nun aufkommende starke Gewitter hält den Guide nicht davon ab, seine Dschungelführung gnadenlos durchzuziehen. Zitternd wie Espenlaub versuche ich, seinen Gesten und Erklärungen zu folgen. "Der Vorteil bei diesem Regen ist, die Tiere hören uns nicht..." sagt er mir freudig.

Costa Rica_Dschungel1

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 91mm, ISO100, f/2.8, 1/500s.

Costa Rica_Vogel_Tukan

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 105mm F2,8 EX DG Makro - 105mm, ISO200, f/2.8, 1/30s.

Die Nachteile sind wesentlich schwerwiegender: Ich sehe aufgrund des Wolkenbruchs überhaupt nichts, die Kamera kann ich nicht benutzen, sie wäre in kürzester Zeit hinüber. So trotte ich 3,5 Stunden wie ein begossener Pudel hinter ihm her und lausche seinen Erklärungen über die Vielfalt der Pflanzen und Tiere, die es in diesem Nationalpark gibt. Der Tropenregen verfolgt mich auch in den kommenden Tagen, und macht mir mein Fotografenleben schwer. "So ist es eben in der Regenzeit, da muss man durch..." sagt mir der Guide unbeeindruckt. Bevor es mit dem Boot zurückgeht, lässt der Regen aber kurzzeitig nach und es gelingt mir doch noch ein paar Fotos zu machen wie z.B. von dem wunderschönen und farbenfrohen Tukan.

Costa Rica_Kokosnuss

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC - 24mm, ISO100, f/3.2, 1/500s.

Costa Rica_Strand

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 51mm, ISO100, f/4.0, 1/500s.

Costa Rica_Strand2

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM – 12mm, ISO100, f/3.5, 1/250s.

Meine mehrtägige Autotour durch Costa Ricas "Wilden Süden" führt mich von der Hauptstadt San Jose über Cartago in die Berge. Ich fahre auf dem "Panamerican Highway" über den "Cerro de la Muerte", den mit 3451 Meter höchsten Pass Costa Ricas.

Costa Rica_Panamericana

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM - 48mm, ISO100, f/5.6, 1/250s.

Regen und Nebel wechseln sich in dieser Höhe ab, die Vulkane sind aufgrund dessen leider nicht zu sehen. Manchmal erhasche ich aber einen Blick in die schöne Berglandschaft.

Costa Rica_Landschaft1

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 20mm, ISO100, f/5.6, 1/250s.

Costa Rica_Landschaft3

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO200, f/3.5, 1/500s.

Weiter geht die Reise, vorbei an typischen Häusern und interessanten Kirchen. Unterwegs schlängelt sich eine lange grüne Schlange über die Straße und immer wieder treffe ich auf große Leguane.

Costa Rica_Haus

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO100, f/4.0, 1/250s.

Costa Rica_Kirche

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM - 24mm, ISO100, f/4.0, 1/500s.

Costa Rica_Echse

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 200mm, ISO100, f/2.8, 1/250s.

Nach der Fahrt durch die Berge geht es wieder an die Pazifikküste. Diese wird aufgrund der hohen Wellen gerne von Surfern besucht und ist auch für ihre schönen Strände bekannt. Allerdings ist der Sand auf dieser Seite meist dunkler. Die hellen Strände findet man eher auf der anderen Seite an der Karibikküste.

Costa Rica_Surfer

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 200mm, ISO100, f/2.8, 1/1200s.

Costa Rica_Strand3

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM – 70 mm, ISO200, f/2.8, 1/500s.

Endlich erreiche ich den Nationalpark "Manuel Antonio“. Hier habe ich auch einmal Glück mit dem Wetter und Costa Ricas bekannter Flora und Fauna. Am meisten faszinieren mich die Pfeilgiftfrösche. Die Haut der nur 2 - 3 cm großen Frösche ist giftig und wird von indigenen kolumbianischen Stämmen auf die Pfeilspitzen aufgetragen, um die Beute zu lähmen.

Costa Rica_Frosch Schatten

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 70mm, ISO200, f/2.8, 1/60s.

Costa Rica_Palmenblätter

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 105mm F2,8 EX DG Makro - 105mm, ISO100, f/6.3, 1/160s.

Costa Rica_Frosch1

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 70mm, ISO200, f/2.8, 1/125s.

Costa Rica_Frosch2

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 70mm, ISO200, f/2.8, 1/80s.

Costa Rica_Schmetterling

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 105mm F2,8 EX DG Makro - 105mm, ISO400, f/3.8, 1/50s.

Costa Rica_Pfeilgiftfrosch

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 105mm F2,8 EX DG Makro - 105mm, ISO200, f/4.0, 1/10s.

Fazit: Costa Rica ist wirklich ein schönes und abwechslungsreiches Land. Die Tier und Pflanzenvielfalt ist gigantisch. Genau wie die tollen Strände. Allerdings würde ich nicht noch einmal zur Regenzeit dorthin fahren...

Costa Rica_Krokodil

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM - 200mm, ISO200, f/2.8, 1/400s.

Costa Rica_Dschungel2

Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 45mm, ISO100, f/3.2, 1/160s.

OWT-Reise