Blog: Blog der SIGMA Our World Tour 2011/2012
11 | Juni | 2012
Autor: OWT-Reisereporter
Es ist 7:00 Uhr morgens, dichter Nebel umgibt mich. Etwas orientierungslos stehe ich in fast 2400 Metern Höhe. Ich überlege, in welche Himmelsrichtung ich meine Kamera ausrichten soll, als plötzlich ein weißes Lama neben mir auftaucht.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC - 34mm, ISO100, f/4.5, 1/160s.
Wahrscheinlich eine Halluzination, hervorgerufen durch Kokablätter, die ich gegen die Höhenkrankheit kaue. Nein, das Lama ist genauso real, wie die Stadt, die sich mit Sonnenaufgang langsam aus dem Nebel schält. Ein magischer Moment. Gebannt verfolge ich das Schauspiel und bin fasziniert, als sie endlich voller Pracht vor mir liegt: Die verlorene Inka Stadt "Machu Picchu".
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 18mm, ISO100, f/9.0, 1/30s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 18mm, ISO100, f/9.0, 1/15s.
Dieser Moment ist definitiv das Highlight, meiner leider kurzen Peru Reise. Eindrucksvoll ist aber auch die Mountainbike Tour durch das peruanische Hochland, mit Guide José. Teilweise fahren wir bis auf 3400 Meter Höhe, da wird die Luft schon ziemlich dünn. Ich habe nicht gewusst, dass Peru eine so schöne Landschaft hat. Nach Luft japsend, versuche ich diese auf den Kamerachip zu bannen.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 10-20mm F3,5 EX HSM - 20mm, ISO100, f/5.6, 1/200s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC - 45mm, ISO100, f/4.5, 1/250s.
Die Pause ist nur von kurzer Dauer, weiter geht es im "Downhill Style" den Berg hinab. "Gewicht hinter den Sattel verlagern, Arme lang und laufen lassen..." sind Josés Ansagen. Leichter gesagt als getan, aber mit der Zeit werde ich sicherer und mutiger. Trotzdem vergesse ich nicht, dass einen halben Meter neben mir der steile Abgrund ist, der die SIGMA World Tour vorzeitig beenden könnte. Erleichtert stelle ich nach einiger Zeit fest, dass es langsam flacher wird. Wir kommen an niedlichen Eseln und Bauern vorbei, die ich gleich auf der Speicherkarte verewige.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO100, f/5.0, 1/500s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM - 37mm, ISO100, f/9.0, 1/200s.
Der Endspurt führt zu den bekannten Salzterrassen von Maras. Hier wird in hunderten von "Pfannen" nach alter Tradition Salz gewonnen.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 70mm, ISO100, f/4.0, 1/500
Am nächsten Tag gibt es noch eine Führung mit Maria. Sie zeigt mir einige Inka Tempel und Anlagen. Am spannendsten finde ich die kreisrunden Terrassen von "Moray". Einige Leute sind sogar der Meinung, dass diese mit Hilfe von Außerirdischen entstanden sind.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 24mm, ISO100, f/5.0, 1/250s.
Auch die Einblicke in das typische Leben der Bauern faszinieren mich. Gespannt höre ich zu, als es um die Herstellung und Verarbeitung der "Alpaca" Wolle geht.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 51mm, ISO100, f/3.2, 1/125s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC - 37mm, ISO200, f/2.8, 1/200s.
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 42mm, ISO100, f/2.8, 1/250s.
Fazit:
Peru besticht durch seine Geschichte und die fantastische Landschaft. Man hat das Gefühl, dass die Zeit hier stehen geblieben ist. Die Menschen leben meist in einfachen Verhältnissen, aber sie sind scheinbar damit zufrieden und sehr freundlich. Daher weiß ich eins ganz sicher: Ich komme wieder!!!
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 58mm, ISO100, f/2.8, 1/640
Kamera: SIGMA SD1 Merrill, Objektiv: SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM - 70mm, ISO100, f/2.8, 1/80